Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten ist unser oberstes Gebot

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch venquilathore auf unserer Website venquilathore.com. Als verantwortlicher Anbieter für Finanzbildung im Bereich Börsenwissen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst beispielsweise Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder auch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website.

2. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
venquilathore
Kleinstafflangen 9
88400 Biberach an der Riß
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 456 15110510
E-Mail: info@venquilathore.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen binnen eines Monats zu beantworten und stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Belange zur Verfügung.

3. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Ihrer Nutzung unserer Services:

Kontaktdaten

Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift - diese Daten erfassen wir bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen oder bei Kontaktaufnahme.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeiten, besuchte Seiten und Verweildauer - diese Daten entstehen automatisch bei der Nutzung unserer Website.

Lerndaten

Lernfortschritt, absolvierte Module, Bewertungen und Feedback - diese Daten helfen uns, Ihnen personalisierte Lernerfahrungen zu bieten.

Kommunikationsdaten

Inhalte von Nachrichten, Support-Anfragen und Bewertungen - diese Daten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anliegen und Verbesserung unserer Services.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzbildungsplattform
Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Lernfortschritts
Kommunikation bezüglich unserer Services und Support
Verbesserung unserer Inhalte und Lernmethoden
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Ihre Privatsphäre steht für uns an erster Stelle.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Websitesicherheit und -optimierung
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Abwägung zwischen unseren Interessen und Ihren Rechten und Freiheiten durch. Unsere berechtigten Interessen umfassen insbesondere die Gewährleistung der IT-Sicherheit, die Verbesserung unserer Services und die Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie über Zwecke, Kategorien, Empfänger und Speicherdauer.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Wir nehmen entsprechende Korrekturen unverzüglich vor.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere Verantwortliche zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Sichere Rechenzentren in Deutschland
Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
Schulungen für Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontoaktivitäten.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
Nutzungsdaten: Maximal 13 Monate nach der Erfassung
Lerndaten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und informieren Sie über das weitere Vorgehen. Beachten Sie, dass wir bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten möglicherweise nicht sofort löschen können.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für personalisierte Inhalte

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Drittanbieter und Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Services erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:

Technische Dienstleister für Hosting und IT-Services (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen an Behörden
Externe Prüfer und Wirtschaftsprüfer (unter Vertraulichkeitsvereinbarungen)

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der erteilten Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und überprüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:

venquilathore - Datenschutz
Kleinstafflangen 9, 88400 Biberach an der Riß

E-Mail: datenschutz@venquilathore.com
Telefon: +49 456 15110510

Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg